Allgemein
Scope Oberfläche, Einstellungen und grundlegende Funktionen...
Top-Funktionen
- Be- und Entladung von LKW mit dem mobilen Endgerät bestätigen
- CO₂e-Rechner für jede Sendung in Scope: mit CarbonCare
- Wie kann ich den Sendungstyp nachträglich ändern?
- FAQ für CO₂e-Rechner
- Aufgaben (-Verwaltung)
- Wofür ist die Registerkarte Handelsrechnung gedacht und wie erfasst man dort Daten?
- Wie gewähre ich den Fernzugriff, um Hilfe durch den Riege-Service zu erhalten?
- Wie funktioniert die automatische Lademeterberechnung, und wie wirkt sich der Stapelfaktor auf die Zahlen aus?
- Wie kann ich interne und externe Pre-Alerts in Scope einrichten und verwenden?
Erste Schritte
- Wie richte ich Scope ein? Wo kann ich weitere Hilfestellungen finden?
- Was ist die Scope Runtime (Lauftzeitumgebung) ?
- Was muss ich für den Import von Adressen für Geschäftspartner in Scope beachten?
- Technische Betriebsbeschreibung
- Was sind die Anforderungen an ein Scope-Passwort?
- Welche Bedeutung haben die einzelnen Status der Tickets im Scope Kundenportal?
- Wie füge ich eine Unterschrift/Signatur zu meinem Profil hinzu?
- Welche Punkte muss ich beachten, wenn ich auf den MS 365 Login für Scope umstelle?
- Welche Optionen bietet Scope die Nummerngenerierung zu konfigurieren?
- Wie melde ich mich in Scope mit Single Sign On (SSO) an?
- Ist es möglich alle Tickets meines Unternehmens anzuzeigen?
- Technische Voraussetzungen für Scope
- Wie funktioniert das Customer Service Portal, und wie kann ich den Status meines Tickets einsehen?
- Wie richte ich die Microsoft 365-Anmeldung für Scope ein?
Häufig gestellte Fragen
- Fehlermeldungen und Warnungen bei Validierungen - warum und was tun?
- Kann ich die Benutzer-ID ändern?
- Welche Einstellungen muss ein AWB-Drucker haben?
- Welche Tastaturkurzbefehle gibt es in Scope?
- Wie ändere ich mein Passwort? Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe? Wie erstelle ich ein eigenes Passwort?
- Wie beende ich Scope richtig? Können beim Schließen des Hauptscreens Daten verloren gehen?
- Wie erstelle ich eine Notiz? Wie lösche ich eine Notiz?
- Wie funktioniert die Sanktionslisten-Prüfung?
- Wie ändere ich die Sprache?
- Wie kann ich die Schrift in Scope vergrößern?
- Wie kann ich einen neuen Benutzer anlegen?
- Wie kann ich mich aus Scope ausloggen und neu einloggen? Wie wechsle ich den Benutzer?
- Wie kann ich die ausgewählte Niederlassung ändern?
- Was passiert mit meinen Daten, wenn ich Scope nicht mehr nutze?
- Drucken per E-Mail
- Mein PDF in Scope ist Passwort-geschützt, was kann ich tun?
- Wie kann ich eine Sendung stornieren bzw. die Stornierung rückgängig machen?
- Wo finde ich Webinare/Schulungen zu Scope und Zoll-Themen?
- Warum ist das Drucken über E-Mail langsam?
- Warum wird meine Sendung nach einem Update von Scope nicht angezeigt?
- Wie kann ich Scope von einem Windows-PC deinstallieren?
- Wie kann ich Feedback zu Artikeln geben?
- Wie leite ich E-Mails aus einem externen Programm an Scope weiter?
- Warum kann ich keinen Agenten für meine Sendung auswählen?
- Wie kann ich den Status des Scope Anwendungsservers einsehen oder überwachen?
- Wo finde ich die Versionsnummer von Scope und der Scope Runtime?
- Scope startet nicht. Was kann ich tun?
- Was mache ich, wenn meine IT-Systeme nicht ordnungsgemäß funktionieren?
Benutzeroberfläche
- Übersicht der Scope-Startseite
- Ordner auf der Scope-Startseite
- Welche Eingabefelder gibt es in Scope und was muss ich dabei beachten?
- Wie kann ich einen Filter speichern und wiederverwenden?
- Was sind Kontext-Menüs in Scope?
- Was sind die wichtigsten Datumsangaben in Scope?
- Warum kann ich die Notizen nicht sehen?
- Wie kann ich Dateien/E-Mails per Drag-and-drop auf die Registerkarte Dokumente einer Scope-Sendung ziehen?
Sicherheit
- Ist Scope anfällig für Ransomware?
- Kann ich mit Scope meine Geschäftspartner-Dokumente und Daten archivieren?
- Unter welchen Umständen löscht Scope Daten?
- „Scope“ Security Statement
- Stellungnahme zur Durchführungsverordnung (EU) 2015/1998 unter Berücksichtigung der Maßnahmen für Grundstandards bezüglich Luftsicherheit sowie weiteren Sicherheitsmaßnahmen bei RIEGE
- Wie kann ich Scope auf die Whitelist setzen?
Einstellungen
- Welche (technischen) Möglichkeiten gibt es, E-Mail über Scope zu nutzen?
- Wie verwende ich E-Mail-Vorlagen in Scope?
- Wie können E-Mails aus Scope mit einer Signatur versendet werden?
- Wie werden Benutzer und Benutzerrechte verwaltet? Was ist der Zweck der Einstellungsseite „Benutzer und Gruppen“?
- Häufig gestellte Fragen zur Einstellungsseite „Benutzer und Gruppen“
- Organisationsstruktur
- Drucken mit Scope: VPN bekommt neue Infrastruktur
- Wie füge ich zusätzliche E-Mail-Adressen für einen Benutzer hinzu?
Demo
Schnittstellen
- Event-Schnittstelle (ausgehend)
- Event-Schnittstelle (eingehend)
- Sendungsstatus-Schnittstelle
- Ocean-Event-Schnittstelle
- Scope E-Invoice Schnittstelle (ausgehend)
- Transportauftrag-Schnittstelle
- Wie funktioniert das Ersetzen von Einmaladressen in Scope?
- Buchhaltungsschnittstelle
- Pre-Alert-Schnittstelle (eingehend)
- WMS Schnittstelle für Sendungsdaten
- Sendungsauftrag-Schnittstelle
- Pre-Alert-Schnittstelle (ausgehend)
- Scope Zollschnittstelle