Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Mein PDF in Scope ist Passwort-geschützt, was kann ich tun? 

Dokumente sind verschlüsselt, um Änderungen zu verhindern, die nicht in Scope gespeichert sind.

  • Ihr Scope-Dokument (z. B. eine Ausgangsrechnung) ist geschützt, um die Datenintegrität zu gewährleisten.  Besteht ein inhaltlicher Fehler, so ist der richtige Weg ein neues Dokument zu erzeugen und nicht das bereits erzeuge im nachhinein anzupassen.
  • Bitte beachten Sie, dass jedes Dokument ein einzigartiges Passwort hat, das Ihnen auch der Riege-Service nicht zur Verfügung stellen kann.
  • Es besteht die Möglichkeit für einzelne Debitoren die Option auszuwählen, dass ein nicht verschlüsselter Ausgangsbeleg erzeugt wird.
    Hierzu muss in der Debitor Rolle der Haken bei „PDF/A-1b konformes PDF erzeugt“ gesetzt werden.

    Unter Stammdaten > Geschäftspartner:

Diese Option können Nutzer nur ändern, wenn Sie die Berechtigung „Geschäftspartner: Rolle "Debitor" Bearbeiten die PDF-A eines Debitors“ haben.

  • Sie können auch erwägen, den Schutz komplett zu deaktivieren. Dies kann über den Riege-Service erfolgen.
    Hinweis: Der Dokumentenschutz wird für alle von Scope erstellten Dokumente ein-/ausgeschaltet (außer für PDF-A).

Wenn der Empfänger der PDF sich darüber beschwert, dass er die PDF aufgrund des Passwortschutzes nicht öffnen kann, könnte es sein, dass er versucht, die PDF in einem PDF-Editor anstelle eines PDF-Viewers zu öffnen. Empfehlen Sie in diesem Fall einen PDF-Viewer zu verwenden.