Welche Eingabefelder gibt es in Scope und was muss ich dabei beachten?
Je nach Typ der Felder können verschiedene Arten von Daten eingegeben werden. Zudem verfügen die verschiedenen Feldtypen über spezielle Eigenschaften und Funktionen. Dies erleichtert die Datenerfassung und verhindert Falscheingaben.
Suchfeld
![]()
Dient zum einfachen und schnellen Auffinden der gewünschten Informationen. Bereits nach Eingabe des ersten Zeichens beginnt die Volltextsuchfunktion nach passenden Daten zu suchen. Je spezifischer der Suchbegriff eingegeben wird, desto spezifischer wird auch das Suchergebnis zurückgegeben. Um alle Werte anzeigen zu lassen, kann entweder im leeren Feld der Doppelklick (mit linker Maustaste) oder die Pfeil nach unten-Taste verwendet werden.
Datum- und Uhrzeitfeld
![]()
Für die korrekte Erfassung von Datum und Uhrzeit.
Beispiele für die Datenerfassung mit der TastaturUm das Datum 11. Mai 2010 und die Uhrzeit 10:15 einzugeben sind folgende Möglichkeiten vorhanden (die Eingabe der Uhrzeit ist nicht zwingend):
- 110510 10:15
- 11.05.10 10:15
- 11052010 10:15
- 11.05.2010 10:15
- 2010-may-11 10:15
- 0 = Heute
- +1 = Morgen
- -1 = Gestern
- + 14 = 14 Tage ab heute
- - 10 = 10 Tage vor heute
Relative Tagesangaben
In einigen Anwendungen werden auch relative Tagesangaben genutzt. Bei wöchentlich wiederkehrenden Ereignissen (z. B. in einem Flugplan) wäre die
Angabe eines absoluten Datums sehr kompliziert. Daher erfolgt in diesen Fällen eine Tagesangabe relativ zum Datum bzw. der Zeit des Ereignisses. Wird
z. B. die Deadline (letztmöglicher Zeitpunkt) für eine Luftfracht Export Anlieferung auf 17:00 Uhr am Vortag des Fluges festgelegt, so wird dies relativ zum
Flugdatum als -1 angegeben.
- 0 oder leer = Tag des Ereignisses
- 1 = Tag nach dem Ereignis
- 2 = 2 Tage nach dem Ereignis
- 3 = Tage nach dem Ereignis
- 4 .... etc.
- -1 = Vortag des Ereignisses
- -2 = 2 Tage vor dem Ereignis
- -3 = 3 Tage vor dem Ereignis
- -4 .... etc.
Geschäftspartnerfeld

Zur Suche, Erfassung und Bearbeitung von Geschäftspartnern und zugehörigen Adressen. Diese Felder verfügen ebenfalls über die Volltextsuchfunktion.
Gewichtsfeld
![]()
Dient zur Erfassung von Netto, Brutto oder Volumengewicht (frachtpflichtiges Gewicht).
Volumenfaktor- und Volumenfeld
![]()
Für die Eingabe des Volumenfaktors und dem Volumen.
Flugdatenfeld
![]()
Für die formatierte Erfassung von Flugnummer und Flugdatum.
Dropdown-Feld
![]()
Stellt eine Liste von Werten zur Verfügung (z. B. bei Auftragsumfang und Incoterms), welche in dem entsprechenden Feld eingesetzt werden können.
Monetärfeld
![]()
Ermöglicht die Eingabe von Geldbeträgen inkl. zugehörigem Währungscode. Falls kein spezieller Währungscode eingegeben wird, setzt das System nach Verlassen des Feldes automatisch die Heimwährung ein.
Textfeld
Zur Eingabe von Texten. Die Textlänge kann je nach Verwendungszweck des Textfeldes unterschiedlich sein. Über das integrierte Kontextmenü können auch ganze Textbausteine, oder vorhandene Referenzen eingefügt werden.
Erklärungen zu Validierungsfehlern finden Sie hier:
Fehlermeldungen bei Validierungen - warum und was tun?