Welche Tastaturkurzbefehle gibt es in Scope?
Tastenkürzel, Abkürzungen, Schnellzugriff: Es gibt einige Namen für die cleveren Alltagshelfer. Einige sind Ihnen vielleicht schon aus anderen Anwendungen oder dem Betriebssystem bekannt, andere Kürzel sind auf Scope zugeschnitten.
Windows |
MAC |
Beschreibung |
Umschalttaste (Shift-Taste) ⇧
|
Control-Taste (oder Ctrl-Taste) ⌃ Wahltaste (oder Option-Taste) ⌥ Umschalttaste (Shift-Taste) ⇧ Befehlstaste (oder Cmd-Taste) ⌘ |
Spezifische Tastatursymbole/Tasten |
Tab |
Tab |
Cursor springt in das nächste Eingabe-/Aktionsfeld. |
Shift + Tab |
Shift + Tab |
Cursor springt zurück in das vorherige Eingabe-/Aktionsfeld. |
Strg + Tab |
|
Cursor springt in den nächsten Reiter. |
Strg + Shift + Tab |
|
Cursor springt in den vorherigen Reiter. |
Shift + Pfeiltasten |
Shift + Pfeiltasten |
Markieren von mehreren Objekten. |
Strg + C |
Cmd + C |
Kopieren eines markierten Schriftzuges. |
Strg + V |
Cmd + V |
Einfügen eines zuvor kopierten Schriftzuges |
Strg + X |
Cmd + X |
Ausschneiden eines markierten Schriftzuges. |
Strg + N |
Cmd + N |
Führt die „Neu“ Funktion im Kontextmenü aus |
Strg + S |
Cmd + S |
Speichern eines Datensatzes. |
Alt + D |
Ctrl + Option+ D |
Führt die „Drucken“ Funktion im Kontextmenü aus |
Strg + E |
Ctrl + E |
Führt die „Extras“ Funktion im Kontextmenü aus |
Strg + W |
Cmd + W |
Schließen eines Datensatzes. |
Strg + F |
Ctrl + F |
Öffnen der globalen Suche oben rechts in Scope. |
Strg + T |
Cmd + T |
Einfügen eines Textbausteins (Popup zur Auswahl der hinterlegten Textbausteine) in einem Textfeld. |
Strg + 0 |
Cmd + 0 |
Direktaufruf der Startseite. |
Strg + 1 bis 9 |
Cmd + 1 bis 9 |
Direktaufruf der Programmmodule 1 - 9 aus der Schnellzugriffsleiste. |
F2 |
F2 |
Flugplan oder Nettorateninfo (Luftfracht oder Sendung light Air) |
F3 |
F3 |
Editieren des Stammdatensatzes aus dem aktuellen Feld; Öffnen von Zusatzfeldern zur erleichterten Bearbeitung (z.B. Segelleiste im Feld Reise). |
F4 |
F4 |
Temporäres Editieren der Geschäftspartner-Adresse (keine Stammdatenveränderung). |
F5 |
F5 |
Aktualisieren von Datensätzen für den geöffneten Bildschirm (Stammdaten, Auftragsstatus, Tarifberechnung...). |
Strg + F5 |
Cmd + F5 |
Adresse des Geschäftspartners aktualisieren |
F6 |
F6 |
Setzt die Adresse auf die Standardadresse aus der Partnerverwaltung zurück. |
F8 |
F8 |
Kreditlimit Informationen anzeigen (im Geschäftspartnerfeld) |
Shift + F8 |
Shift + F8 |
Erwarteten Rechnungsbetrag bearbeiten |
F9 |
F9 |
Kosten und Erlöse berechnen (im Sendungseditor). |
F12 |
F12 |
Eine Supportanfrage stellen. |
Alt + Shift+ N |
Shift + Cmd + N |
Neue Einmaladresse |
Alt + Shift + X |
Shift + Cmd + X |
Einmaladresse löschen |
Alt + Shift + P |
Shift + Cmd + P |
Mit Partner verknüpfen |
Alt + Pfeiltaste (links) |
|
Zurückblättern in der Historie. |
Strg + I |
Cmd + I |
Anzeige des Sachbearbeiters und Möglichkeit, den Vorgang zu übernehmen (im Sendungseditor). |
Strg + Shift + I |
Option + Cmd + I |
Anzeige der Kontaktinformationen (Kontaktinfo) im Geschäftspartnerfeld. |
Strg + Pfeiltasten (hoch/runter) |
|
Verschieben von Gütern im Reiter „Güter“. |
Leertaste |
Leertaste |
De-/aktivieren einer Check-Box |
Enter |
Enter |
Bestätigen eines markierten Objektes. |
Entf |
Entf |
Löschen von markierten/umrandeten Objekten (nicht immer möglich). |