Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Häufige Fragen zum Thema Passar

In diesem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Thema Passar in Scope oder im Zusammenspiel mit dem Schweizer Zoll.

Allgemeine Fragen

Gibt es einen Parallelbetrieb bei der Umstellung von e-dec / NCTS zu Passar?

  • Bei der Umstellung von NCTS auf die Durchfuhr gab es keinen Parallelbetrieb. Bei der Umstellung von e-dec auf Ausfuhr und später in Einfuhr gibt es den Parallelbetrieb. Für aktuell geplante Zeiträume gibt der BAZG mit der  Roadmap Passar Auskunft.

Was muss ich tun, um Passar in Scope nutzen zu können?

Bleiben in Scope die Ansichten und alten Vorgänge zu NCTS und e-dec weiterhin zur Ansicht bestehen, nachdem auf Passar gewechselt wurde?
  • Ja, die Ansichten bleiben weiterhin bestehen.

Werden die Daten zur Sicherheit von den jetzigen Einstellungen beim Geschäftspartnern in der Rolle EZV Teilnehmer übernommen?

Wo finde ich die zugelassenen Orte (ZO Codes) für Passar und wie kann ich diese in Scope hinterlegen?

Ich konnte ein Dokument nicht öffnen?

Gibt es einen Notfallprozess?

Was ist die Referenz UCR?

  • UCR steht für Unique Consigment Reference. Es muss entweder UCR oder das Transportdokument angegeben werden.  Dieses Feld ist ein Freitext Feld. Die UCR ist eine Referenznummer von Warensendungen, die weltweit eindeutig ist (laut WZO).
    Als Beispiel kann man dort eine eindeutige Rechnungsnummer, Lieferscheinnummer, und dergleichen eintragen.

Fragen zu Passar Durchfuhr

Ist eine Zahlungsmethode bei der Warenanmeldung nationale Durchfuhr zwingend notwendig?

  • Die Angabe ist nur erforderlich, wenn Scope eine rote Validierung anzeigt oder der Zoll die Nachricht aufgrund eines fachlichen Fehlers in dem Punkt ablehnt.

Wozu wird das Dokument Warenanmeldung nationale Durchfuhr eingereicht, welches bei der Warenanmeldung nationale Durchfuhr vom Zoll nach der Annahme zur Verfügung gestellt wird, benötigt?

  • Das Dokument Warenanmeldung nationale Durchfuhr eingereicht dient als Hilfsmittel für die Eröffnung bzw. den Abschluss einer nationalen Durchfuhr.

Wird der Betrag zur Garantiereferenz bei Sicherheiten im Reiter Allgemein der Warenanmeldung Durchfuhr benötigt?

  • Der Betrag zur Garantiereferenz bei Sicherheiten ist abweichend zu e-dec neu ein Pflichtfeld und wurde vom BAZG so definiert. In der Regel sind dort 10% des Warenwertes einzutragen.

Wird das T1 per E-Mail an uns gesendet?

  • Das T1 heisst in Passar VBD (Versandbegleitdokument).  In Scope kann bei dem eigenen Geschäftspartner der Niederlassung in der Rolle EZV Teilnehmer unter Dokumente eingestellt werden, an welche E-Mail Adresse das Dokument gesendet werden soll
Was muss bei Beförderungsmittel beim Grenzübertritt im Reiter Warensendung der Warenanmeldung Durchfuhr eingetragen werden?
  • Analog zu NCTS sind dort die Angaben zum Transportmittel (z.B. LKW, Nationalität und Kennzeichen) sowie die entsprechende Durchgangszollstelle zu hinterlegen.

Wie kann ich eine edec Export Ausfuhrliste für Passar nutzen?

  • Es gibt 3 Möglichkeiten eine Warenanmeldung aus edec mit einer Warenanmeldung Durchfuhr zu verknüpfen:

    1. In der edec Export Nachricht wird der Haken für „Transfer ins Transitsystem“ aktiviert.

    2. Es wird eine Selektion und Transit Nachricht erstellt, auch hier muss der Haken „Transfer ins Transitsystem“ gesetzt sein.

    3. Es wird in Passar eine Anfrage Datentransfer (NE130) gemacht. In edec Export kann man, sobald die edec Export Nachricht im korrekten Status ist, mit Rechtsklick auf die ausgewählte Nachricht mit Übergeben an Passar Durchfuhr eine Meldung zu erstellen. In Passar Durchfuhr wird die Nachricht angelegt und kann versendet werden.
      Passar wp3 übergeben an passar durchfuhr

    Nach einer Akzeptanz in einer der drei Möglichkeiten kann die Warenanmeldung in Passar referenziert werden.

Wie kann ich die edec Export  Ausfuhrliste in einer Warenanmeldung in Passar  eintragen?

Wo muss ich die edec Export Ausfuhrliste bei der Warenanmeldung Durchfuhr Grenzzollstelle eintragen?

  • Die edec Export Ausfuhrliste kann in der Warenanmeldung Durchfuhr im Reiter Einzelsendung unter Vorpapiere als Typ SNOT eingetragen werden.

Wieso muss bei der Ankunftsanmeldung beim Feld Referenznummer unsere UID eingetragen werden?

  • Das ist eine Pflichtangabe, die vom BAZG so vorgegeben wurde.

Wann muss ich in der Ankunftsanmeldung die Abladebemerkung schicken?

Fragen zu Passar Ausfuhr

Wie erstelle ich eine Warenanmeldung Ausfuhr?

Können aus einer Luft- oder Seefrachtsendung in Scope Daten in die Warenanmeldung Ausfuhr übernommen werden?

Wie erstelle ich eine Korrektur für eine Warenanmeldung Ausfuhr

Wie verbinde ich eine Warenanmeldung Ausfuhr mit einer Warenanmeldung Durchfuhr?

Was ist die UID für Privatpersonen in Passar Ausfuhr?

Wie kann ich eine Warenanmeldung Ausfuhr aktivieren?