Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Welche Szenarien gibt es für nicht konforme Inventarisierungsergebnisse in Passar?

Ein nicht konformes Inventarisierungsergebnis kann nur erstellt werden, wenn vorgängig die Ankunftsanmeldung seitens Schweizer Zoll akzeptiert wurde und der Zoll entsprechende Inventarisierungsaufforderungen gesendet hat.

Der Schweizer Zoll sieht verschiedene Szenarien für nicht konforme Inventarisierungsergebnisse in Passar vor.

Wie man dieses in Passar erfasst, können Sie in diesem Video sehen: 
Wie erfasse ich ein nicht konformes Inventarisierungsergebnis in Passar

Unstimmigkeiten

Allgemein gilt für das Melden von Unstimmigkeiten:

  • Die Sequenznummer, die Warenpositionsnummer sowie die Positionsnummer Warenreferenz sind in dem Inventarisierungsergebnis nicht aufsteigend,
    sondern referenzieren das betroffene Element der Inventarisierungsaufforderung.
  • In dem Inventarisierungsergebnis dürfen keine zusätzlichen (neuen) Transporthilfsmittel oder Warensendungen erfasst werden

Unstimmigkeiten dürfen nur für Verschlüsse und Warenposition übermittelt werden. In dem Fall ist die Checkbox bei „Abladebemerkung konform“ leer zu lassen und die Abladebemerkung mit einer entsprechenden Begründung zu versehen.

nt044_nichtkonform_allgemein

Bei Unstimmigkeiten einer Warenposition ist in der Registerkarte Warensendungen der Abladebemerkung Code aus der Codeliste auszuwählen sowie die Abladebemerkung mit einer entsprechenden Begründung zu versehen.

Bei einer Unstimmigkeit eines Wertes der Warenposition darf nur der Wert, der sich geändert hat, zurückgemeldet werden, nicht aber die anderen Werte, die sich nicht geändert haben.

nt044_nichtkonform_warensendung

Unstimmigkeit bei einem Verschluss

Bedingung:
Wenn bei einer Ankunftsanmeldung der Zustand eines oder mehrerer Verschlüsse als ungültig übermittelt wurde, dann muss im Inventarisierungsergebnis zwingend mindestens eine Unstimmigkeit auf einem Verschluss gemeldet werden.

Bei einem fehlenden, defekten, falschen oder zusätzlichem Verschluss müssen die Abweichungen in der Sektion Transporthilfsmittel entsprechend angegeben werden und die Abweichung bei Verschluss Bemerkung erklärt werden.

nt044_verschluesse

Unstimmigkeit bei der Warenposition

Mehr- oder Mindermenge

nt044_mehrmenge

Auf der Warenposition sind der Abladebemerkung Code und im Falle von Code 4 der Text sowie die effektiven Mengen einzutragen.

Ware wurde nicht verladen

nt044_nichtverladen

Ist eine Warenposition nicht vorhanden, dann sind auf der Warenposition nur die Warenpositionsnummer, die Positionsnummer Warenreferenz sowie der Abladebemerkung Code (im Falle von Code 4 mit Text) zu übermitteln.

Zusätzliche Ware

Fall 1 - Ware kann einer Einzelsendung zugeordnet werden. 
Das ist der Fall, wenn Versender und Empfänger der zusätzlichen Ware einer bereits bestehenden Einzelsendung übereinstimmen. In dem Fall ist eine zusätzliche Warenposition zu erfassen und bei Abladebemerkung Code 4 sowie ein Begründungstext zu erfassen.

nt044_zusware_einzel

Fall 2 - Ware kann nicht einer Einzelsendung zugeordnet werden.
Wenn überzählige Ware nicht einer MRN zugewiesen werden kann, muss der zugelassene Empfänger eine neue Ankunftsanmeldung mit Verweis auf die ursprüngliche Ankunftsanmeldung erstellen.

nt044_zusware_neu

Bei der Referenznummer muss dieselbe angegeben werden wie bei der ursprünglichen Ankunftsanmeldung. Die überzähligen Waren müssen in der entsprechenden Sektion erfasst werden.