Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Neue Anforderungen zur Commission Implementing Regulation (EU) 2025/920 und der EBR-Transmission für unsichere Export-Sendungen ex FRA, MUC, HAM, DUS & VIE.

Wie kann ich die Anforderungen vom 1. September in Scope bewältigen?

Wir beziehen uns auf die von der Lufthansa kommunizierten neuen Anforderungen zur Commission Implementing Regulation (EU) 2025/920 und der EBR-Transmission für unsichere Export-Sendungen ex FRA, MUC, HAM, DUS & VIE. Wir werden auf die Anforderungen, die recht kurzfristig veröffentlicht wurden, in Scope eingehen und separat darüber informieren.

Als sofortigen Lösungsweg für die Anforderungen geben wir folgende Hinweise:

Wir empfehlen zunächst, wie bei den ACAS-Vorschriften für die USA vorzugehen. Siehe dazu:

https://service.riege.com/de/knowledge/wie-erfülle-ich-die-us-vorschriften-in-der-fwb/fhl-kommunikation-mit-scope

Zusätzlich dazu sollte auch das Feld Individuelle AWB-Adresse in der Rolle Speditionskunde und in der Rolle Agent der Versender/ Empfänger bzw. Ausstellender Agent / Importagent gepflegt werden.

Wenn Sie die individuelle e-AWB-Adresse gem. ACAS gepflegt haben, können Sie die Daten entweder per Rechtsklick oder STRG+C kopieren und in das Feld „Individuelle AWB-Adresse“ einfügen.

Der Haken bei Individuelle e-AWB Adresse muss dabei zuvor gesetzt worden sein, um das Feld zu aktivieren.

kopieren

Wenn Sie die Schritte so ausgeführt haben, erscheinen die geforderten Daten automatisch im AWB und synchron in den FHL/FWB-Daten.

Bei Unsecure Export Shipments geben Sie manuell das Statement „EBR OK“ in die Handling Information des (M)AWB. Diese erscheint dann entsprechend auf dem AWB und in den FWB-Daten die an die Airline übermittelt werden.

Nachtrag zu dem Update der Lufthansa https://www.lufthansa-cargo.com/de/l/61168309: Nachdem der Sicherheitsstatus NSC vergeben wurde, gehen Sie bitte in die Sicherheitsstatus-Historie und vermerken im Feld „Zusätzliche Sicherheitsinformationen“ den Status EBR OK.
EBR OK

Somit wird der Status auch in der OCI-Zeile, wie von der Lufthansa gewünscht, abgebildet.