Was soll ich tun, wenn ich die Meldung „Datensatz ist durch den Anwender ... gesperrt“ erhalte?
Wenn Sie in Scope arbeiten, wird möglicherweise die Meldung „Der Datensatz ist durch den Anwender (Benutzer) ... gesperrt“ angezeigt, was bedeutet, dass er derzeit von einem anderen Benutzer verwendet wird und Sie ihn nur anzeigen können. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie dieses Problem beheben können.
Warum erscheint diese Meldung?
Diese Benachrichtigung wird angezeigt, wenn Sie versuchen, einen Datensatz zu bearbeiten, der aktuell von einem anderen Scope-Nutzer bearbeitet wird. Um die Datenintegrität zu gewährleisten, verhindert Scope, dass mehrere Nutzer denselben Datensatz gleichzeitig ändern – insbesondere bei bestimmten Vorgängen wie Zollanmeldungen. Das entsprechende Hinweisfenster sieht wie folgt aus:

Lösung
Um das Problem zu lösen, kontaktieren Sie bitte den in der Meldung genannten Nutzer und fragen Sie nach, ob er den betreffenden Datensatz schließen kann. Es kann sein, dass der Nutzer mehrere Datensätze gleichzeitig geöffnet hat – dies lässt sich unten links im Scope-Fenster überprüfen.

Wählen Sie den entsprechenden Datensatz aus und klicken Sie anschließend im Menü auf „Schließen“. Sobald der Datensatz geschlossen wurde, können Sie ihn wieder zur Bearbeitung öffnen.
Der Datensatz ist durch mich selbst gesperrt?
Falls die Meldung erscheint, dass der Datensatz von Ihnen selbst gesperrt ist, bedeutet dies in der Regel, dass Sie bereits an diesem Datensatz gearbeitet haben, Ihre vorherige Scope-Sitzung jedoch unerwartet beendet wurde.
Dies kann beispielsweise vorkommen, wenn der Scope-Prozess auf Ihrem Rechner beendet wurde oder die Verbindung zum Scope-Server verloren ging. Nach dem Neustart von Scope und der erneuten Anmeldung werden möglicherweise noch Session-Sperren vom vorherigen Zugriff erkannt. Versuchen Sie, denselben Datensatz erneut zu bearbeiten, erscheint daher die Information, dass dieser von Ihnen gesperrt ist.
In diesem Fall warten Sie bitte 15 Minuten. Während dieses Zeitraums prüft Scope automatisch, ob noch Sperren aus abgebrochenen Sitzungen bestehen, und entfernt diese gegebenenfalls. Anschließend können Sie den Vorgang erneut starten.
Sollte die Sperrung weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den Support und erstellen Sie eine Service-Anfrage (F12 oder Menü/Service Request).