Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Warum weicht die FWB/FHL inhaltlich vom gedruckten AWB bzw. den erfassten Sendungsdaten in Scope ab?

Es gibt verschiedene Szenarien, in denen sich die Sendungsdaten von dem gedruckten AWB und/oder dem an die Airline übermittelten FWB unterscheiden können. Beispielsweise kann der Wert des SLAC-Feldes (Shipper’s Load and Count) in der Sendung und im FWB/FHL unterschiedlich sein.

Solche Abweichungen entstehen häufig durch nachträgliche Anpassungen im AWB-Editor oder spezielle Anforderungen bei der Datenübertragung an Fluggesellschaften. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu berücksichtigen, um eine konsistente und regelkonforme Dokumentation sowie eine korrekte Übermittlung aller Transportinformationen sicherzustellen.

Allgemeines Vorgehen

  • Scope überträgt immer die Daten aus dem AWB, nicht aus der Sendung. Eine Ausnahme bildet ein Coload-in, bei dem Scope kein AWB-Objekt hat.
  • In der Regel sind die Sendungsdaten mit den AWB-Daten synchron, sofern im AWB-Editor keine Änderungen vorgenommen werden. In diesem Fall übernehmen sowohl der AWB als auch die FWB die in der Sendung erfassten Informationen. Dies gilt nicht nur für SLAC, sondern auch für alle anderen Werte.
  • Nicht alle AWB-Daten werden im FWB übermittelt – das sind die Gründe: Warum werden nicht alle AWB-Daten in der FWB-Nachricht angezeigt?

Änderungen, die zu abweichenden Daten führen

  • Abweichender Default im Partnerprofil gesetzt
    Im Partnerprofil, in den Rollen Speditionskunde und Agent, besteht die Möglichkeit, für die AWB und e-AWB eine abweichende Adresse zu hinterlegen, indem Sie die Felder „Benutzerdefinierte AWB-Adresse“ und „Benutzerdefinierte e-AWB-Adresse“ bearbeiten.
    Falls diese von der Standardadresse des Partners abweichen, werden sie für den Ausdruck des AWB sowie das FWB verwendet.
  • Änderungen der Daten im AWB Editor
    Neben der oben genannten Änderung der Standardadresse gibt es außerdem die Möglichkeit, Informationen direkt im AWB-Editor zu bearbeiten. Diese Anpassungen haben Vorrang vor den Sendungsdaten sowie vor der im Partnerprofil hinterlegten benutzerdefinierten Adresse.