V1_0

Wie stelle ich Vorkasse/Nachnahme in Scope sicher?

Eine Sendung, die einen Partner mit der Zahlungsbedingung Vorkasse/Nachnahme enthält, kann zwar erstellt und gespeichert werden, weitere Aktionen werden jedoch gesperrt, bis die erforderliche Freigabe erteilt wurde.

Eine Zahlungsbedingung für Vorkasse (PP) oder Nachnahme (COD) in Scope stellt sicher, dass die Zahlung – entweder teilweise oder vollständig – vor der Erstellung von einem Transportauftrag oder einem Zollauftrag für eine Sendung eingeht. Wenn diese Zahlungsbedingung in den Buchhaltungseinstellungen der Landesorganisation/Niederlassung verfügbar ist, können Sie ihn über die Stammdaten > Geschäftspartnerpartner einem beliebigen Debitor zuweisen.

In der Rolle des Debitors können die Felder Zahlungsziel und Zahlungsziel für Zollabgaben auf diese Zahlungsbedingung eingestellt werden. Wird ein Transportauftrag mit einem solchen Geschäftspartner erstellt, erhält dieser den Status „Zahlung erforderlich“. Dies bedeutet, dass der Benutzer vor der Durchführung von kostenrelevanten Maßnahmen, wie der Organisation von Transport und Zollabwicklung, sicherstellen muss, dass die Zahlung erfolgt ist.

Nur Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen können eine Freigabe für Sendungen erteilen, die aufgrund der Zahlungsbedingung Vorkasse (PP) oder Nachnahme (COD) blockiert wurden. In Scope werden historische Aufzeichnungen über die Anwendung und Aufhebung eines PP/COD-Blocks für eine Sendung geführt, die Teil der Ereignisse der Sendung sind.

In den Buchhaltungseinstellungen von Scope kann eine Zahlungsbedingung für Vorkasse (PP) oder Nachnahme (COD) hinzugefügt und als Standard für jeden neuen Debitor festgelegt werden. Sollten Sie Bedarf haben, eine solche Zahlungsbedingung hinzuzufügen oder sie als Standard für neue Debitoren zu definieren, wenden Sie sich bitte über die Taste F12 oder über den folgenden Link an den Support: https://service.riege.com/en/service_forms/scope-service-request