Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Scope E-Rechnung (E-Invoice) Implementierungs-Roadmap

Scope wird verpflichtende E-Rechnungsstandards integrieren. Beginnen werden wir mit Belgien (Peppol-Format) zur Bereitstellung ab Dezember 2025 sowie Polen (FA2-Format und KSEF-Portal) zur Bereitstellung ab Januar 2026. Alle weiteren Länder werden im ersten Quartal 2026 evaluiert.

Belgien - Peppol Format

Ab dem 15. Dezember 2025 können Sie beim Riege-Service Team ein individuelles Update anfordern. Dieses beinhaltet das grundlegende Senden und Empfangen über das Peppol-Portal. Wir werden die Funktionalität weiter optimieren, bis mit Release 26.2 (ab dem 17. März 2026) allen Kunden die Funktion zur Verfügung gestellt bekommen.
 

Polen - FA2 Format und KSEF Portal

Ab dem 15. Januar 2026 können Sie beim Riege-Service Team ein individuelles Update anfordern. Dieses beinhaltet das grundlegende Senden und Empfangen über das KSEF-Portal. Wir werden die Funktionalität weiter optimieren, bis mit Release 26.2 (ab dem 17. März 2026) allen Kunden die Funktion zur Verfügung gestellt bekommen.

 

E-Rechnung Anforderungen

Land

B2B E-Invoice in 2025

Verpflichtend ab (Schätzungen)

Bemerkungen

Österreich

Nein

2030

Freiwillige Nutzung von Peppol ist möglich

Bulgarien

Nein

2030

Freiwillige Nutzung ist möglich

Frankreich

Nein

09/2026

Kleinunternehmen ab 09/2027

Niederlande

Nein

2030

Freiwillige Nutzung von Peppol ist möglich

Italien

Ja

2022-2024

 

Rumänien

Ja

2024/2025

RO_CIUS Format verfügbar in Scope, keine Integration der Plattform RO e-Factura

Serbien

Ja

2023