Den CO₂e-Fußabdruck mit CarbonCare nach ISO 14083:2023 berechnen.
In diesem Artikel geht es um die Integration des CO₂e-Rechners in Scope und dessen Verwendung. Wenn Sie allgemeine Fragen zum Rechner haben, lesen Sie bitte unsere FAQ: FAQ für CO₂e-Rechner.
Was genau wird berechnet?
Standardmäßig fließen alle Transportwege, die in der Sendung aufgezählt sind, in die CO₂-Berechnung mit ein. Alle Sendungen mit dem Leistungsdatum seit dem 1. Januar 2024 werden nach ISO 14083 berechnet (vorher EN16258).
Jede Sendung in Scope aus den Modulen Luft-Export, Luft-Import, See-Export, See-Import und Sendung light enthält den CO₂e-Fußabdruck ihrer Gesamtbeförderung als Information.
Im Dialog der CO₂e-Berechnung kann der Berechnungsumfang ausgewählt werden. Standardmäßig wird der Auftragsumfang der Sendung genutzt. Hier werden die entsprechenden Transportaufträge mit berücksichtigt. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, z. B. nur den Vorlauf berechnen zu lassen, unabhängig von dem Auftragsumfang der Sendung. Sobald ein neuer Berechnungsumfang ausgewählt und bestätigt wurde, wird der CO₂e-Fußabdruck neu berechnet. In der Tabelle mit den CO₂e-Legs werden alle Transportwege der Sendung dargestellt. Zusätzlich wird gekennzeichnet, welche Legs in die CO₂e-Berechnung mit einfließen.
CO₂e ENE vs. CO₂e OPS vs. CO₂e TOT
- CO₂e ENE: Energy Provisioning/Energiebereitstellung (vergleichbar mit WTT: Well-to-Tank)
- CO₂e OPS: OPERATIONAL, Betriebliche Emissionen (vergleichbar mit TTW: Tank-to-Wheel)
- CO₂e TOT: TOTAL, Gesamtemissionen (vergleichbar mit WTW: Well-to-Wheel)
-
Die neue Berechnungsmethode beinhaltet auch aktualisierte Wertebeschreibungen und zwei neuen CO₂-Werte, die ab dem 1. Januar 2024 für Statistiken und Druck (in der Businesslizenz) zur Verfügung stehen:
- Anzahl der Tonnenkilometer: Entspricht der Beförderung einer Tonne über eine Entfernung von einem Kilometer (tkm).
- Emissionsrate (g/tkm)
Lizenzmodell: Der CO₂e-Rechner ist in Scope integriert und Sie können bei allen Sendungen Werte berechnen und anzeigen.
Darüber hinaus können Sie für das Transaktionsvolumenmodell bezahlen, um CO₂e-Werte auf Dokumente zu drucken und in Berichten zu verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie vom Riege Service Team.
Aufruf in Scope
- Sendung aus Sendungsübersicht öffnen.
- Klicken Sie in der Titelleiste auf .
Alternativ:
- Menü Extras öffnen.
- Berechne CO₂ Fußabdruck... auswählen.
Mit einer gültigen Lizenz kann auch bei Offerten der CO₂-Fußabdruck pro Option berechnet werden. Wenn der Berechnungsumfang einer Option auf einer Offerte geändert wird, ändert er sich automatisch für alle anderen Optionen auf dieser Offerte mit und alle Optionen werden neu berechnet.
Datenexport
Der Export benötigt eine gültige Lizenz von CarbonCare.
Stammdaten > Layouts
- Erstellen Sie ein neues Layout vom Typ Sendungsübersicht - Detaillierter Report oder bearbeiten Sie ein vorhandenes Layout.
- CO₂-Felder aus den verfügbaren Spalten in die ausgewählten Spalten hinzufügen.
Spedition > Sendungsübersicht
- Klicken Sie auf den blauen Action-Link, Report erstellen: Detailliert
- Wählen Sie Ihr Layout aus.
PDF Report der Emissionen pro Sendung
- in der Registerkarte Dokumente als CarbonCare Emission Report
- Übersicht aller Werte pro Strecke + deren Zusammenfassung
Weiterführende Links
Wie kann ich mich bei der myCarbonCare-Plattform anmelden?
Was ist das Feld 'Zulässiges Gesamtgewicht' und wie sollte ich es verwenden?
Wie kann ich temperaturgeführte Sendungen in Scope verwalten?