Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie erstelle ich einen HDS (DAKOSY Anwendung) aus Scope?

Hafenkommunikation Dakosy Hamburg - HDS Erstellung

Der Hafendatensatz (HDS) dient als Verladeauftrag im Hamburger Hafen an die beteiligten Hafenbetriebe (Kaibetrieb und Reederei) und gleichzeitig auch als Gestellungsmitteilung (GM 01) für den Zoll. 

Über die Erstellung und das Versenden eines HDS (AES) erhalten Sie eine Z-Nummer zur zollseitigen Bearbeitung über das ZAPP-System des Hamburger Hafens.

Diese Z-Nummer (für die Zapp-Classic Anwendung ist es die B-Nummer) erscheint in der Scope Anwendung in der entsprechenden See Exportsendung als Referenz und auch in der Dakosy Nachrichtenübersicht.

Die freigegebene Z-Nummer (Status: released / Erlaubnis Ausgang) ist notwendig für die Verladeerlaubnis der Ware auf das Seeschiff. Der HDS ist damit neben der Ankunftsbestätigung der Kaibetriebe ein Baustein für die sog. Gestellungsmitteilung, die das Hafensystem ZAPP an das ATLAS-Ausfuhrsystem AES sendet. Nur wenn beim Hafensystem ZAPP ein HDS und ein Gate-In für einen Ausfuhrvorgang vorliegen, bekommt der Gestellende (= Spediteur) eine Erlaubnis zum Ausgang.

Zur Hafenkommunikation im Allgemeinreiter der Seefracht Exportsendung erhalten Sie durch Klick auf den Actionlink „Neue DAKOSY-Nachricht“ die folgende Auswahl:

Dakosy.Auswahl.Aufträge.04-06-2025_11-31-55

Die Auswahl „Hafendatensatz AES“ ermöglicht die Erfassung des neuen Hafendatensatzes mit der Anmeldeart AES, AEM oder DUX (mit MRN):

HDS.allgemein.04-06-2025_13-10-13

Die Anmeldeart „AES“ wird vorbelegt, Sie können diese auch auf die Anmeldearten „AES einstufig“, „AEM“ oder „DUX (mit MRN)“ ändern.

Die DAKOSY-Schnittstelle leitet Sie durch die erforderlichen Erfassungsfelder:

Dakosy.Codeliste

Über F3 erhalten Sie in den entsprechenden Feldern (gekennzeichnet durch die „Lupe“) die jeweilige Auswahl aus der DAKOSY Codeliste.

Sobald Sie alle erforderlichen Informationen erfasst haben, kann der HDS über den Button „send“ übermittelt werden.

Mit der Verarbeitung des HDS erhält dieser eine Z-Nummer, welche im HDS, in der Seefracht Exportsendung (unter Referenzen) und auch in der Übersicht der DAKOSY-Nachrichten angezeigt wird:

Dakosy.Nachrichten.04-06-2025_13-33-09

In der Benutzeroberfläche werden alle DAKOSY-Nachrichten angezeigt, die in Scope erfasst wurden.

Zu jedem Vorgang wird ein Nachrichtenfenster eingeblendet, in dem eine Übersicht der übermittelten und empfangenen Nachrichten dargestellt wird. Über die Programmaktion „Sendung öffnen“, können Sie in die zugehörige Sendung wechseln.

Über den Actionlink „Nachricht Anzeigen“ erhalten Sie die Details zur ausgewählten Nachricht: 

Dakosy.Nachricht.anzeigen.04-06-2025_13-38-30