Welche Schweizer Zoll Events werden in Scope von dem Zollmodul an die Sendung übergeben?
Beschreibung der Zoll Events, die in Scope in der Sendung angezeigt werden
Mit dem Artikel Welche Sendungsdaten werden in die Warenanmeldung Ausfuhr übernommen
wird beschrieben, welche Sendungsdaten einer in Scope erfassten Luft- oder Seefrachtsendung an Passar Ausfuhr übergeben werden.
In diesem Artikel geht es umgekehrt darum, welche Zoll Events (Status) der Zolldeklaration in der Sendung angezeigt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die Zolldeklaration aus der Sendung heraus erstellt wurde und daher mit der Zolldeklaration verknüpft ist.
Die Anzeige der Zoll Events in der Sendung wurde über alle Zollmodule hinweg standardisiert, so dass jemand, der beispielsweise Schweizer und Deutschen Zoll abwickelt, in der Sendung denselben Status angezeigt bekommt.
Übersicht der Status
Zoll Status in der Sendung | Bedeutung |
Abgelehnt | Der Zoll hat die Warenanmeldung wegen einem fachlichen Fehler abgelehnt |
Abgeschlossen | Der Zoll hat die Warenanmeldung abgeschlossen |
Akzeptiert | Der Zoll hat die initiale Warenanmeldung oder Korrektur akzeptiert |
Erstellt | Die Warenanmeldung wurde erstellt |
Freigegeben | Der Zoll hat die Aktivierung der Warenanmeldung akzeptiert und freigegeben |
Gesendet | Die Warenanmeldung wurde an den Zoll übermittelt |
In Warteschlange | Scope versucht, die Warenanmeldung an den Zoll zu übermitteln |
Sendefehler | Scope konnte die Warenanmeldung nicht an den Zoll übermitteln |
Technische Ablehnung | Der Zoll hat die Warenanmeldung wegen eines technischen Fehlers abgelehnt |
Unter Kontrolle | Der Zoll hat eine Beschau angeordnet, die der Anmelder koordinieren muss |
Zurückgezogen | Der Zoll hat den Rückzug der Warenanmeldung akzeptiert. |
Diese Events sind auch bei Tracking Vorlagen und Pläne sowie der Zoll Ereignisschnittstelle verfügbar und können dort angewendet werden.