BHT-Auftrag 125: Wie erfasse ich die Ware einer AES-MRN in 2 Containern?
Anwendungsfall BHT Auftrag: Wie erfasse ich die Ware einer AES-MRN in zwei Containern?
In diesem Anwendungsfall zum BHT Hafenauftrag beschreiben wir, wie die Daten einer AES-MRN (welche komplett verladen wird) auf zwei Containern in einem BHT Hafenauftrag erfasst werden kann.
Diese MRN ist so auf zwei Auftragspositionen aufgeteilt und besteht aus einer
Warenposition mit einer Packstückposition.
Zwingende Voraussetzung für die Nutzung der Schnittstelle ist immer Ihre Sach- und Fachkenntnis für die Bewertung der Ergebnisse, die Sie bei der Nutzung der BHT-Anwendung erreichen.
Im folgendem Beispiel wird die Ware zu einer MRN aus einer Ausfuhranmeldung vollständig in 2 Containern verladen.
BHT Hafenauftrag 125: Container 1 - Packstück unvollständig:
- In unserem Anwendungsfall muss im ersten Container zunächst die Warenpositionsnummer, Packstücknummer (gem. Information der dbh ist mit Packstücknummer die Anzahl der verschiedenen Packstückarten gemeint) sowie die Anzahl der Packstücke genannt werden.
- Danach sollten Sie das Kennzeichen „Packstück unvollständig“ setzen.
- Mittels des „OK“-Buttons übernehmen Sie die Daten:
BHT Hafenauftrag 125: Container 2 - Packstück komplett:
Für die Angaben zum zweiten Container gilt Gleiches. Hier sollten Sie zusätzlich den Abschluss setzen, dass die Packstücke komplett sind. Diese Kennzeichnung sagt allerdings (im Gegensatz zu „MRN komplett/Warenposition komplett“) nicht aus, ob die Packstückposition einer einzigen Auftragsposition zugeordnet ist. Es zeigt an, ob die Meldung aller aufgeteilten Packstücke erfolgt ist und es sich hiermit um das letzte Packstück der Aufteilung handelt. Die Angabe des Kennzeichens „Packstücke komplett“ ist immer dann eine Pflichtangabe im Auftrag, wenn das Kennzeichen „Warenposition-Komplett“ ein „N“ enthält. Das Kennzeichen ist bei Aufteilung einer Packstückposition auf mehrere Auftragspositionen mindestens einmal anzugeben.
Gleiches gilt, wenn die Packstückposition komplett in nur einer einzelnen Auftragsposition enthalten ist.
Fehlt diese Angabe, kommt es zu keiner Zollfreigabe (Ausnahme: Mindermenge).
Nachdem Sie die Bestätigung über den Button „OK“ vorgenommen haben, kann der BHT Auftrag übermittelt werden.